DRV-Tagung diskutiert über KI, Klimaschutz und Nachwuchs
Die DRV-Jahrestagung 2025 in Málaga setzt sich mit Digitalisierung, künstlicher Intelligenz, Klimaschutz, nachhaltigen Kraftstoffen und neuen europäischen Regelungen auseinander. Branchenexperten und Nachwuchstalente diskutieren Zukunftsstrategien, während sich Andalusien als Gastgeberregion präsentiert. Das detaillierte Programm ist online verfügbar.

iStock/bruev
Málaga ist der Schauplatz der kommenden DRV-Jahrestagung
Vom 30. März bis 2. April findet die DRV-Jahrestagung in Málaga statt. Der Kongresstag am 31. März stellt die Digitalisierung, den Klimaschutz und die politischen Rahmenbedingungen in den Mittelpunkt. DRV-Präsident Norbert Fiebig gibt einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen, Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen Perspektiven für Reisebüros und Veranstalter auf.
Digitalisierung und KI
Ein zentrales Thema ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Touristik. KI-Berater Marco Ryan zeigt ungenutzte Potenziale auf, während Vertreter von Google, Chain4Travel und BCD Travel praktische Anwendungen für den Geschäftsreise- und Veranstalterbereich diskutieren. Ergänzend erläutert Joe Dreixler (Conversion Werk), wie psychologische Faktoren Websites erfolgreicher machen können.
Klimaschutz und nachhaltige Treibstoffe
TV-Meteorologe Karsten Schwanke veranschaulicht die Auswirkungen von Wetterextremen auf Destinationen. Niels Anspach von BP Europe spricht über nachhaltige Kraftstoffe, gefolgt von einer Diskussion mit Aida-Chef Felix Eichhorn und Lufthansa-Vertreter Lars Kröplin über nachhaltige Lösungen für Flug und Kreuzfahrt. Außerdem will die AER Group zeigen, wie Nachhaltigkeit zum Erfolgsfaktor im Reisevertrieb wird.
Nachwuchsförderung und Gastgeber Andalusien
Auch der Nachwuchs steht im Fokus. Mit Unterstützung des DRV-Ausschusses Bildung stellen Nachwuchskräfte Ideen zur Fachkräftegewinnung vor. Andalusien präsentiert sich als Gastgeberregion mit einem Marktüberblick von Christoph Zeh (Yougov) über Spanien als Top-Reiseziel der Deutschen.
Andalusien erkunden und netzwerken
In elf Zielgebietsworkshops können die Teilnehmer die Region erleben – von Málaga über Ronda und Córdoba bis zur Alhambra in Granada. Auch Aktivangebote wie Wander-, Rad- und Golftouren stehen auf dem Programm. Drei Abendveranstaltungen runden den Branchentreff ab.
Das vollständige Programm ist unter drv-jahrestagung.de abrufbar. Anmeldungen sind noch möglich.