Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Bitkom" ergab 49 Treffer

14. April 2025 | 13:25 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Umfrage zeigt Abneigung gegen Anrufe, vor allem bei Jüngeren

Viele junge Menschen meiden laut Bitkom-Umfrage Telefonate. So geben 44 Prozent der 16- bis 29-Jährigen an, sich aus Angst regelmäßig vor notwendigen Anrufen zu drücken. Selbst private Kontakte laufen häufig über Textnachrichten, was altersübergreifend bei 40 Prozent und bei den Jungen sogar zu 52 Prozent der bevorzugte Kanal ist. Zudem gelten spontane Anrufe vielen als unangenehm – jeder Dritte wünscht sich eine Nachricht als Ankündigung. Bitkom

13. März 2025 | 17:46 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Deutsche Unternehmen hadern mit der eigenen Digitalisierung

Eine Mehrheit (53%) deutscher Unternehmen gibt nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom an, Probleme bei der Bewältigung der Digitalisierung zu haben. Vor einem Jahr waren es noch 48 Prozent, 2023 erst 39 Prozent und 2022 noch 34 Prozent. Nur noch 32 Prozent sehen das eigene Unternehmen als Vorreiter bei der Digitalisierung (2024: 37%); 64 Prozent halten sich für Nachzügler (2024: 62%) und zwei Prozent glauben, sie hätten den Anschluss verpasst. Bitkom

30. Juli 2024 | 20:58 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Deutsche Urlauber setzen weiter auf die Postkarte

Totgesagte leben länger: Laut einer repräsentativen Bitkom-Umfrage, bei der Mehrfachnennungen möglich waren, wollen nach wie vor 46 Prozent der Deutschen ihre Urlaubsgrüße traditionell per Post verschicken. Entweder als Postkarte oder Brief. 70 Prozent der diesjährigen Sommerurlauber planen dagegen ihre Grüße per Telefonanruf oder über Messenger-Dienste wie WhatsApp zu übermitteln. Auch soziale Medien sind beliebt: 48 Prozent nutzen Instagram und Facebook für die Urlaubsgrüße. Bitkom

25. Juli 2024 | 20:33 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Zur Urlaubsplanung ist das Internet am wichtigsten

Für ihre Urlaubsplanung holen sich die Deutschen ihre Inspiration vor allem im Internet. Laut einer Bitkom-Umfrage informieren sich 60 Prozent auf Online-Reiseseiten und Vergleichsportalen. 47 Prozent suchen direkt auf Veranstalterseiten oder Hotelwebsites nach Inspiration, jeder Vierte fragt den Freundeskreis. Jeder Dritte zieht dagegen den Gang ins Reisebüro vor, danach folgen TV-Reportagen und Dokus. Bitkom

22. Juli 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wer wie häufig mit Emojis kommuniziert

Einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge nutzen fast 80 Prozent der Deutschen für ihre digitale Kommunikation Emojis, fast jeder Fünfte (19%) garniert jede Nachricht damit. Dass die Symbole helfen, sich besser auszudrücken, finden Männer häufiger (51%) als Frauen (43%). Nicht immer scheint aber klar, was sie ausdrücken sollen, vor allem 16- bis 29-Jährige zeigen sich oft (73%) verwirrt. Bitkom

9. April 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie deutsche Arbeitnehmer eine KI im Job bewerten

Deutschlands Beschäftigte sind laut einer Bitkom-Umfrage unter 511 Erwerbstätigen uneins, was den Einsatz einer künstlichen Intelligenz (KI) in ihrem Job anbetrifft. Während sich 51 Prozent wünschen, dass ihnen eine KI Routineaufgaben abnimmt, lehnen 46 Prozent das ab. Nur 31 Prozent gehen davon aus, dass eine KI ihnen Aufgaben abnehmen könnte, aber 45 Prozent hätte gerne eine KI als persönlichen Assistenten. 13 Prozent fürchten, dass eine KI künftig ihre Arbeit komplett übernimmt. Bitkom

5. März 2024 | 15:38 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Der lange Weg zur digitalen Transformation im Büro

Bei der digitalen Transformation im Büro haben viele deutsche Unternehmen noch Nachholbedarf, fast die Hälfte (42%) sehen sich laut einer Bitkom-Umfrage eher als "Nachzügler" denn als "Vorreiter". Lediglich fünf Prozent sehen sich als "Spitzenreiter". Dennoch glaubt niemand, den Anschluss an die Digitalisierung verpasst zu haben. Am schwersten scheinen sich damit kleine Unternehmen (bis zu 99 Beschäftigte) zu tun. Bitkom

12. Februar 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Ein Drittel der Deutschen verzichtet auf Daten-Backup

Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter mehr als tausend Verbrauchern hat ergeben, dass 33 Prozent der privaten Computer- und Smartphone-Nutzer in Deutschland keine Backups ihrer Daten erstellen. Dies steht in starkem Kontrast zu den 45 Prozent, die regelmäßig Sicherheitskopien anfertigen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass mehr als die Hälfte (51%) der Nutzer Angst vor dem unwiederbringlichen Verlust ihrer digitalen Daten hat. 

8. Januar 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Drei Viertel der Unternehmen nutzen soziale Medien

An sozialen Medien kommen deutsche Unternehmen laut einer repräsentativen Befragung des Branchenverbandes Bitkom nicht vorbei. Rund 77 Prozent haben mindestens einen Account bei einem sozialen Netzwerk. Von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern nutzen 97 Prozent soziale Medien, ab 100 Beschäftigten sind es 82 Prozent und bei kleineren Betrieben (ab 20 Mitarbeitern) 75 Prozent. Am wichtigsten sind Facebook und Xing (je 47%), Youtube (40%), LinkedIn (39%) oder Instagram (38%). Bitkom

11. Oktober 2023 | 13:32 Uhr | Hotel vor9 | Management
Jedes dritte deutsche Unternehmen hat DSGVO nicht umgesetzt

Fünf Jahre nach Einführung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat die deutsche Wirtschaft weiter Probleme mit der Umsetzung. Laut Bitkom-Umfrage unter 503 Unternehmen halten 78 Prozent den EU-Datenschutz für zu praxisfern und zu kompliziert. In praktisch jedem Unternehmen seien Innovationsprojekte und neue Produkte am Datenschutz gescheitert. 86 Prozent sind überfordert damit, aktuellen Entwicklungen beim Datenschutz in der Rechtsprechung zu folgen. T3N

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH