Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Brasilien" ergab 257 Treffer

15. April 2025 | 16:27 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Latam nimmt Flüge nach Fortaleza in Brasilien auf

Die Airline hat eine Direktverbindung zwischen Lissabon und Fortaleza aufgelegt. Die neue Route soll die "Position von Fortaleza als zentrales Drehkreuz für Reisen in den Nordosten Brasiliens stärken", teilt Latam mit. Ab sofort bis zum 20. Oktober wird die Strecke mit einer Boeing 787 bedient. Flugtag ist Montag. Trvl Counter

19. März 2025 | 17:17 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Flugverbot für brasilianische Urlaubsinsel aufgehoben

Nach einer Zwangspause dürfen Flugzeuge wieder in Fernando de Noronha, einem brasilianischen Archipel im Atlantik, landen. Die Luftfahrtbehörde hat seit Oktober 2022 wegen maroder Landebahn alle Starts und Landungen untersagt. Nach Instandsetzungsarbeiten sei der Flughafen nun wieder für Jets freigegeben, so die Behörde. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs ist zugleich Naturschutzgebiet und Touristenmagnet. Aerotelegraph

14. März 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Streit um Straße zur Klimakonferenz im Amazonas

Die Klimakonferenz COP30 im November im brasilianischen Belém soll eigentlich ein starkes Signal für den Schutz des Amazonas senden. Doch der Bau einer 13 Kilometer langen Straße für die Anreise der Teilnehmer mitten durch ein Schutzgebiet sorgt für heftige Kritik. Während die Regierung von einer "nachhaltigen" Lösung spricht, sprechen Anwohner und Umweltforscher von Abholzungen und Schäden für das Ökosystem. Spiegel

12. März 2025 | 15:58 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Flugverbot für Brasiliens Airline Voepass

Sieben Monate nach dem tödlichen Absturz eines Flugzeugs der Airline Voepass im Süden Brasiliens, bei dem 62 Menschen starben, verhängte die brasilianische Luftfahrtbehörde ein vorübergehendes Flugverbot gegen den Carrier. Nach einer Auswertung der Blackbox führte ein defektes Enteisungssystem zum Absturz. Trotz früherer Auflagen wurden weitere Verstöße festgestellt. Das Verbot bleibt bestehen, bis Voepass nachweist, dass die Sicherheitsstandards erfüllt sind. Spiegel

6. März 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Croisi Europe mit Amazonas-Flusskreuzfahrten ab 2027

Flusskreuzfahrtveranstalter Croisi Europe erweitert sein Angebot ab 2027 mit einer zwölftägigen Amazonas-Tour durch Brasilien bis zur Grenze von Kolumbien. Das benötigte Schiff wird derzeit gebaut und soll auf vier Decks 14 Suiten und zwei Präsidentensuiten erhalten, jeweils mit privatem Balkon. An Bord sind zudem ein Sonnendeck sowie ein Gourmet-Restaurant und ein Spa geplant. FVW

22. Januar 2025 | 16:34 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Brasilien verdoppelt Kapazität des Airports von Iguaçu

Brasilien hat den Flughafen Foz do Iguaçu im Bundesstaat Paraná, nahe der argentinischen Grenze, ausgebaut und dessen Kapazität von zwei auf vier Millionen Passagiere jährlich erweitert. Das Projekt hat umgerechnet fast 56 Millionen Euro gekostet. Der Airport hat jetzt ein 5.000 Quadratmeter großes Terminal, einen neuen Check-in-Bereich mit über 30 Schaltern und ein automatisches Gepäckförderband. Latina Press

19. Dezember 2024 | 14:26 Uhr | Reise vor9 | Basta
Sitzplatz-Zoff erhitzt in Brasilien die Gemüter

Das größte südamerikanische Land ereifert sich derzeit in einer Debatte um einen Fensterplatz im Flieger. Die Geschichte ist eigentlich simpel: Eine Passagierin wollte einen Fensterplatz, für den sie bezahlt hatte, nicht einem dort sitzenden Jungen überlassen. Darüber regte sich eine weitere Passagierin, die mit dem Jungen nichts zu tun hatte, dermaßen auf, dass sie die andere Reisende beschimpfte und filmte. Das Video landete auf Social Media. Seither wird hitzig debattiert. Die Gewinnerin aus der Posse scheint indes die nicht wechselwillige Passagierin zu sein. Die ist Influencerin und gewann durch die Posse satte 1,5 Millionen Follower. Aerotelegraph

19. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Noteinsatz für den Weihnachtsmann in Rio

Für was der Nikolaus neben Geschenke verteilen alles so gut ist, zeigte sich nun an der Copacabana. Denn als der verkleidete Feuerwehrmann beobachtete, dass drei Stand-up-Paddler in den Gewässern bei Rio de Janeiro in Notlage gerieten, fackelte er nicht lang. Der brasilianische Weihnachtsmann schnappte sich einen Jetski und rettete die Badegäste. Das Video zum Einsatz geht viral. Spiegel

11. Dezember 2024 | 14:54 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Dengue-Fieber in Südamerika forderte 2024 über 7.700 Tote

Rund 12,6 Millionen Menschen erkrankten in Südamerika in diesem Jahr an der durch Mücken übertragbaren Tropenkrankheit Dengue-Fieber. Fast dreimal so viele wie im Jahr 2023. Mehr als 7.700 Erkrankte starben daran, vor allem Kinder: In Ländern wie Guatemala lag die Kindersterblichkeit bei 70 Prozent. Am schlimmsten wütet das Virus in Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Argentinien. In Brasilien, Peru und Argentinien laufen Impfkampagnen. Spiegel

4. Oktober 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Zehntausende Brände in Brasiliens Regenwäldern

Die Umweltschutzorganisation WWF meldet weiterhin heftige Brände in Brasiliens Regenwäldern, Savannen und Feuchtgebieten. Im September brannten 41.463 Stellen im Amazonas, 29.139 im Cerrado und 2.688 im Pantanal. Insgesamt registrierte Brasilien in diesem Jahr 210.208 Brände, was einem Anstieg von 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der WWF führt die Brände auf wirtschaftliche Interessen zurück. Latina-Press

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 26
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH