Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Digitalisierung" ergab 552 Treffer

15. April 2025 | 16:27 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Warum Hoteliers Online-Marketing zur Chefsache machen müssen

Philipp Ingenillem (Foto) vom Hotel-Onlinemarketing-Spezialisten Online Birds sieht im digitalen Marketing eine strategische Schlüsselaufgabe für Hoteliers. Im Interview mit Hotel vor9 erklärt er, warum eine verkaufsstarke Website, klare Positionierung und Brand-Kampagnen über den Erfolg entscheiden und weshalb das Thema auf Geschäftsführerebene gehört.

14. April 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Tipps zur Steigerung von Direktbuchungen

Guestcentric, Spezialist für digitales Hotelmarketing, hat zehn Tipps zur Steigerung von Direktbuchungen zusammengestellt. Die Experten empfehlen den Einsatz von Analysetools, wie Google Analytics, um zu verstehen, woher Gäste kommen, welche Vorlieben sie haben und wie sie buchen. Da immer mehr Buchungen über mobile Geräte erfolgen, muss die Website dafür optimiert sein. Dazu gehören schnelle Ladezeiten, nahtlose Navigation und eine benutzerfreundliche Buchungsmaschine. Guestcentric

11. April 2025 | 21:01 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Antigua führt digitales Ein- und Ausreisesystem ein

Reisende nach Antigua und Barbuda können die Ein- und Ausreise künftig digital vorbereiten. Mit dem neuen System "Arrive Antigua" lassen sich Pass- und Zolldaten vorab online übermitteln. Das beschleunige die Abfertigung am Flughafen. In Kürze soll das Portal auch für Kreuzfahrt- und Privatflugreisende verfügbar sein, teilt die Tourism Authority mit.

9. April 2025 | 11:31 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Bundesweite Einführung der ePA verschiebt sich

Für den bundesweiten Roll-out der Elektronische Patientenakte (ePA) gibt es noch keinen konkreten Starttermin. Das hat der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf der Digital-Messe DMEA verkündet. Der Grund: In den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen klagen die Teilnehmer technische Probleme. Eigentlich sollte die ePA bundesweit im April starten. Ärzteblatt 

9. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Digitalisierungs-Fördertöpfe für Pflegeheime

Eine Expertin vom GKV-Spitzenverband informiert am Montag, 28. April um 11 Uhr in einem digitalen Praxisdialog über die verschiedenen Fördermitteltöpfe für die Digitalisierung in der Stationären Pflege. Außerdem geht es um die Angebote des bundesweiten Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege (KDP) des GKV-Spitzenverbands, sprich, um die Frage, in welchen Situationen sie Betreibern welche Art der Unterstützung bieten können. Pflegenetzwerk Deutschland    

8. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
E-Book zur digitalen Sturzprävention in der Pflege

Stürze sind eine große Herausforderung in der stationären Pflege. In einem kostenlosen E-Book erläutern der Softwareanbieter Myneva und der App-Hersteller Lindera, wie KI-basierte Lösungen helfen, Sturzrisiken frühzeitig zu erkennen und gezielte Präventionsmaßnahmen umzusetzen. Die Integration der Lindera-App in die Pflegesoftware ermöglicht eine genaue Analyse des Sturzrisikos. Das E-Book zeigt, wie Pflegekräfte entlastet und gleichzeitig die Pflegequalität verbessert werden kann. Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte ergänzen die Inhalte. Myneva (E-Book bestellen)

7. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Bettsensoren erlauben Nachtdienst effektiveres Arbeiten

Nach Testphase hat die Bergische Diakonie Bettsensoren für alle ihre zehn Einrichtungen bestellt. Die Sensoren, angebracht unter der Matratze, messen Druck und Mikrovibrationen. Die Daten werden auf eine App übertragen. So erfährt die Nachtschicht, ob ein Bewohner dabei ist, aufzustehen, unruhig ist oder ruhig im Bett liegt. Die Technologie erspare Pflegekräften Rundgänge und erlaube ihnen, dort präsent zu sein, wo sie wirklich gebraucht würden, sagt Geschäftsbereichsleiter Michael Kolle. Hersteller ist die Firma Momo Medical aus den Niederlanden. Super Tipp 

4. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Verbund Pflegehilfe präsentiert Tool für Aufnahmemanagement

Das Unternehmen Verbund Pflegehilfe hat einen sogenannten "Anfragen-Manager" für Pflegeeinrichtungen entwickelt und stellt ihn am heutigen Freitag von 14 bis 15 Uhr in einer kostenlosen Online-Veranstaltung vor. Der Anfragen-Manager erleichtert laut Verbund Pflegehilfe den Arbeitsalltag, indem er etwa Anfragen effizienter bearbeitet und Ressourcen gezielter einsetzt. Verbund Pflegehilfe

2. April 2025 | 18:36 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Bayerische Kassenärzte warnen vor ePA-Fehlstart

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) drängt die Bundesregierung, den Rollouttermin für die elektronische Patientenakte (ePA) zu verschieben. Ihr Argument: Wegen der mangelhaften Hard- und Softwarearchitektur seien echte Lasttests im laufenden Patientenbetrieb mit deutlich mehr als den bisher 300 eingebundenen Praxen noch nicht möglich. Die Bundesregierung müsse "einen Fehlstart" vermeiden, so die KVB-Vertreterversammlung. Ärzteblatt 

2. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Neues Mitglied im Beirat von App-Anbieter Myosotis

Philipp Seifert (Foto) ist neues Mitglied im Beirat von Myosotis, auch Myo genannt. Myo ist Anbieter einer App für die Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Angehörigen und Dienstleistern in Pflegeheimen. Der gelernte Altenpfleger Seifert war als Regionalmanager bei Orpea Deutschland (heute Emeis) beschäftigt und hat Provida (heute Pflegebutler) gegründet. Jetzt arbeitet der 37-Jährige als Berater. Seine Themen sind unter anderem digitale Transformation und Qualitätsmanagement. Myo

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 56
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH