Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Großbritannien" ergab 296 Treffer

15. April 2025 | 16:27 Uhr | Counter vor9 | Produkte
HAL legt 2026 weitere Europa-Kreuzfahrten auf

Holland America Line verlängert die Europa-Saison 2026 um sechs Wochen und bietet vier zusätzliche Kreuzfahrten mit der Nieuw Statendam an. Die Touren führen im Herbst ab Rotterdam unter anderem nach Norwegen, Schottland, ins westliche Mittelmeer sowie nach England und in die Normandie. Ein Highlight der Nordmeer-Route sind laut Reederei die guten Chancen auf Polarlichter. FVW (Abo)

14. April 2025 | 12:41 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Großbritannien verbietet Import von Fleisch und Milch

Seit dem 12. April dürfen Reisende kein Rind-, Schaf-, Ziegen- und Schweinefleisch sowie keine Milchprodukte mehr aus EU-Ländern für den persönlichen Gebrauch nach Großbritannien einführen. Das gilt auch für verpackte Produkte. Darauf weist das Auswärtige Amt hin.

2. April 2025 | 17:46 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Probleme beim ETA-Verfahren für Großbritannien

Ab sofort ist für die Einreise nach Großbritannien eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) Pflicht, doch zum Start gibt es technische Probleme. Deutsche Staatsbürger mit einem Reisepass der neusten Generation werden derzeit an den automatisierten Grenzkontrollen abgewiesen. Grund ist das aktualisierte Sicherheitsdesign des Ausweises, das in britischen Systemen noch nicht erkannt wird. Reisende müssen auf die manuellen Kontrollen ausweichen. Auch das ETA-Verfahren selbst erweist sich als technisch anspruchsvoll – das Auslesen der Passdaten via App klappt nicht bei allen. Bild

24. März 2025 | 13:27 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Briten heben Preis für Einreisegenehmigung an

Vom 2. April an können EU-Bürger, wie berichtet, nur noch nach Großbritannien einreisen, wenn sie zuvor eine elektronische Genehmigung (ETA) beantragt haben. Der Preis beträgt zunächst zehn Pfund (rund 13 Euro). Bereits zum 9. April steigt er auf 16 Pfund (21 Euro). FVW

24. März 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
In Heathrow läuft der Flugverkehr wieder

Nach dem vollständigen Stromausfall am britischen Hauptstadtflughafen Heathrow läuft der Flugbetrieb seit Freitagnachmittag wieder an und hat sich über das Wochenende weitgehend normalisiert. Ursache des Stromausfalls war ein technischer Defekt nach einem Brand in einem Umspannwerk – ein Sabotageakt wird nach aktuellen Stand der Erkenntnisse ausgeschlossen. Regierung und Flughafen prüfen nun ihre Krisenpläne. FAZ

5. März 2025 | 15:06 Uhr | Reise vor9 | Destinations
ETA für Großbritannien kann ab sofort beantragt werden

Reisende aus EU-Staaten benötigen ab dem 1. April eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für Großbritannien. Die Beantragung ist ab sofort möglich und kostet umgerechnet rund zwölf Euro, später 19 Euro. Die britische Regierung empfiehlt die Beantragung per App. Die ETA ist zwei Jahre gültig. Wer ohne gültige ETA reist, riskiert eine Einreiseverweigerung. Tagesschau, Gov UK

22. Februar 2025 | 18:32 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Pläne für durchgehende Züge von Deutschland nach London

Die Pläne für Direktverbindungen von Köln und Frankfurt nach London werden konkreter, nachdem ein neues Kooperationsabkommen zwischen den Betreibern des Eurotunnels und der britischen Hochgeschwindigkeitsstrecke unterzeichnet wurde. Bisher sind Fahrten nur mit Umsteigen in Brüssel möglich. Hintergrund ist der geplante Ausbau des Londoner Bahnhofs St. Pancras International, der künftig auch Direktverbindungen für neue Bahnunternehmen ermöglichen soll. Zeit

10. Februar 2025 | 17:22 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Wikinger informiert im Webinar zu Großbritannien

Aktivurlaub zwischen Highlands und Tea Time: Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche dreht sich im Wikinger-Webinar alles um Großbritannien. Die jeweils 45-minütige Veranstaltung für Reisebüros läuft am 12. Februar 2025 ab 14 Uhr und am 13. Februar ab 9 Uhr. Im Fokus stehen die unbekannteren, versteckten Landschaften abseits von Cornwall und den Highlands. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer auch, welche Änderungen sich für Touristen seit dem Brexit ergeben haben. Anmeldung

23. Januar 2025 | 15:08 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Sturm Eowyn bringt Sturmwarnung für Irland und UK

Beim Anmarsch des Sturms Éowyn sind in Irland und Teilen des Vereinigten Königreichs für Freitag und Samstag hohe Warnstufen für Wind ausgegeben worden. Für Irland gilt landesweit die höchste Stufe Rot. Besucher wurden angewiesen, nicht zu reisen und sich nicht in Küstennähe zu begeben. Der britische Wetterdienst Met Office warnt auch für Nordirland und Teile Schottlands. In Schottland werden im dicht bevölkerten "Central Belt" zwischen Glasgow und Edinburgh die stärksten Beeinträchtigungen erwartet. Der schottische Bahnbetreiber Scot Rail kündigte an, alle Zugverbindungen am Freitag zu streichen. Süddeutsche

16. Januar 2025 | 17:04 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Vorsicht bei Mitnahme von Fleischprodukten nach UK

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland hat Großbritannien die Regeln verschärft. Aktuell dürfen Fleisch, Fleischprodukte, Milch und Milcherzeugnisse sowie tierische Nebenprodukte von Schweinen und Wiederkäuern aus den EU- und weiteren Ländern nicht mehr unverpackt eingeführt werden. Für Deutschland gilt das auch für handelsüblich verpackte Produkte, es sei denn, ihre Verarbeitung schließt ein Risiko der Krankheitsübertragung aus. Aero

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 30
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH