Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Inflation" ergab 21 Treffer

9. April 2025 | 16:54 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Inflation soll in Deutschland 2025 bei 2,4 Prozent liegen

Wirtschaftsexperten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus dem Economic Experts Survey des Ifo-Instituts hervor. Demnach wird die Inflationsrate 2025 weltweit 4,0 Prozent erreichen. In Deutschland werden 2,4 Prozent erwartet, in Österreich 2,9 und in der Schweiz 0,9 Prozent.

3. Mai 2024 | 20:02 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Schwacher Yen macht Japan-Urlaub günstiger

Japan wird wegen anhaltender Deflation und eines, verglichen mit Euro und US-Dollar, schwachen Yen als Reiseland immer günstiger. Das hat Auswirkungen auf die lokalen Preise. So berichtet die Reiseplattform Opodo, dass ein Mittagessen in Frankfurt derzeit fast dreimal teurer sei als in Tokio (Foto).

28. März 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Hotels müssen Campingplätze bei Inflation nicht fürchten

Obwohl Camping traditionell als die kostengünstigere Urlaubsoption gilt, zeigt eine Analyse des ADAC und des DWIF, dass die Kosten für eine Campingplatz-Übernachtung an der Nordsee in den letzten 50 Jahren um beeindruckende 2.233 Prozent gestiegen sind, auf durchschnittlich 35 Euro im Jahr 2022. Vergleichsweise moderat fällt hingegen im gleichen Zeitraum der Anstieg für Hotelübernachtungen in Niedersachsen aus. Seit 1994 betrugt hier die Preissteigerung nur 633 Prozent auf etwa 110 Euro in Schnitt heute. NDR

8. März 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hohe Inflation verteuert den Urlaub in der Türkei

Mit einer Teuerungsrate von 67 Prozent hat die Türkei derzeit eine hohe Inflation. Zwar mindert die Kaufkraft des Euro in der Türkei die Auswirkungen ein wenig ab, aber Deutsche müssen sich dennoch auf angezogene Preise einstellen. Je nach Region erhöhen sich die Hotelpreise um 10 bis 15 Prozent, während sie sich in der Gastronomie sogar verdoppelt haben. Wirtschaftswoche

17. Januar 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Inflation in der Türkei verteuert den Urlaub

Die Inflation in der Türkei verteuert die Preise für Urlauber. Je nach Region erhöhten sich Hotelpreise um 10 bis 15 Prozent, in der Gastronomie verdoppelten sich die Preise. Experten rechnen mit einem weiteren Anstieg der Inflation, da der türkische Mindestlohn in diesem Jahr um 49 Prozent angehoben wird. Laut Bernd Eisenstein vom Deutschen Institut für Tourismusforschung mindert aber das Rekordtief der türkischen Lira im Vergleich zum Euro "die Inflation aus Sicht der Deutschen ab". Wirtschaftswoche

9. Oktober 2023 | 18:30 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Hotel Monitor prognostiziert 2024 weltweit steigende Preise

Die Hotelpreise in den meisten Städten der Welt werden im Jahr 2024 weiter steigen. Das geht aus einer neuen Studie des Beratungszweigs von American Express Global Business Travel (Amex GBT) hervor. In den großen Städten Deutschlands sollen die Preise im Schnitt um 4,0 bis 9,4 Prozent steigen.

18. August 2023 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Gewaltiger Umsatzsprung für Hotelbranche im 1. Halbjahr

Höhenflug für die deutschen Hoteliers im ersten Halbjahr 2023: Laut statistischem Bundesamt konnten die Beherbergungsbetriebe von Januar bis Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beim Umsatz um 27,3 Prozent zulegen. Ein Plus gegenüber dem Vorkrisenniveau des 1. Halbjahrs 2019 von 12,8 Prozent. Bereinigt um die inflationsbedingten Kostensteigerungen lag der Umsatzzuwachs real bei 17,6 Prozent. Reine Gastronomiebetriebe verzeichneten dagegen im Schnitt nur ein reales Umsatzwachstum von gerade einmal 1,2 Prozent. Statistisches Bundesamt

19. Juli 2023 | 14:38 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Wirtschaftsexperten erwarten weltweit hohe Inflation

Die Inflationsrate soll in diesem Jahr weltweit 7,0 Prozent erreichen, im kommenden Jahr 6,0 Prozent und 2026 noch 4,9 Prozent, berichtete das Ifo-Institut aus dem vierteljährlich erstellten Economic Experts Survey. Für Deutschland prognostizieren die Experten fürs laufende Jahr 5,8 Prozent. Für Österreich werden 7,8, für die Schweiz 2,8 Prozent erwartet. Ifo

17. April 2023 | 16:08 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach

Die Lieferengpässe bei Lebensmittel-Einzelhändlern haben im März nachgelassen, berichtet das Ifo-Institut. Doch noch immer melden 78 Prozent der Betriebe Knappheiten. Ifo-Experte Patrick Höppner meint: "Nachlassende Lieferprobleme dürften dazu beitragen, die Preisanstiege bei Lebensmitteln im weiteren Jahresverlauf zu verlangsamen." Ifo-Institut

11. April 2023 | 17:47 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Rohstoffpreise wie 2019 wird es nicht mehr geben

"Fakt ist, dass wir die Rohstoffpreise von 2019 nicht einmal ansatzweise wiedersehen werden. Die enormen Sprünge werden sich abbauen, jedoch bleiben deutliche Steigerungen hängen", sagt Jochen Kramer, von Salomon Food World. Dort, wo die Preisentwicklung besonders heftig war, gäbe es derzeit Entspannung, meint der Experte. Da die Preise in den Speisekarten bereits angepasst wurden, könne die Marge entsprechend steigen. Hogapage

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH