Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Restaurant" ergab 248 Treffer

13. April 2025 | 17:16 Uhr | Hotel vor9 | Inside
"Viele wichtige Verbesserungen für unsere Branche"

Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wird dauerhaft auf sieben Prozent gesenkt, ein großer Erfolg für die Lobbyarbeit des Dehoga um Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges (Foto). Im Interview mit Hotel vor9 beurteilt Hartges die weiteren für die Branche relevanten Inhalte des Koalitionsvertrages der künftigen Bundesregierung.

10. April 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
In Chiang Mai gilt der Restaurant-Rabatt nur für Schlanke

Wer in einem Restaurant im thailändischen Chiang Mai sparen will, braucht keinen Gutschein, sondern einen schmalen Körper. Vor dem Lokal steht ein Zaun mit Lücken in verschiedenen Größen: Wer sich erfolgreich durchquetscht, bekommt bis zu 20 Prozent Rabatt aufs Essen. Das klappt allerdings nur mit leerem Magen, viel Ehrgeiz und vielleicht etwas Butter. Insbesondere Touristen versuchen sich mit Humor und Hüftschwung durch die Gitter zu schlagen, mit ganz unterschiedlichem Erfolg. Gut, dass es auch einen wirklich großzügig bemessenen Eingang gibt, der den Zutritt zum Restaurant ermöglicht. Doch in diesem Fall heißt es unerbittlich: "full price, sorry" Bild

9. April 2025 | 18:03 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Koalitionsvertrag bringt Entlastung für Gastgewerbe

Ab 1. Januar 2026 gilt dauerhaft der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent auf Speisen in der Gastronomie – so sieht es der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vor. Neben steuerlicher Entlastung plant die Regierung für die Betriebe auch weniger Bürokratie und eine perspektivische Pflicht zu digitalen Zahlungsmöglichkeiten.

8. April 2025 | 16:20 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hotelpersonal auf den Kanaren kündigt Streik zu Ostern an

Auf den Kanarischen Inseln droht zu Ostern ein Streik im Hotel- und Gastgewerbe, berichtet die Fuerteventura Zeitung. Die Gewerkschaften werfen den Arbeitgebern vor, trotz hoher Gewinne keine adäquaten Löhne zu zahlen. Bisherige Verhandlungen über Gehaltserhöhungen seien ergebnislos verlaufen. Gewerkschaftler rechnen mit hoher Streikbeteiligung am Gründonnerstag und Karfreitag sowie mit Protesten vor touristischen Einrichtungen. Fuerteventura Zeitung

13. März 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Wenn die Reservierung teurer als das Menu ist

Der Handel mit Tischreservierungen in New Yorker Spitzenrestaurants nimmt absurde Züge an. Spezielle Online-Plattformen bieten Plätze an, die von Bots ersteigert, von Restaurantmitarbeitern verkauft oder tatsächlich von Gästen nicht wahrgenommen werden. Für einen Tisch im Corner Store in Soho muss man an Silvester schon mal 3.000 Euro hinlegen. Nach Angaben der New Yorker Restaurant-Vereinigung sollen durch den Reservierungshandel die No-Shows zugenommen und die Trinkgelder für das Personal abgenommen haben. Nun soll ein Gesetz der "Restaurant-Reservierungs-Piraterie" einen Riegel vorschieben. Ausgang ungewiss. FAZ

9. März 2025 | 19:32 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Sieben Prozent Mehrwertsteuer für Gastronomie in Sichtweite

Überraschung am Wochenende: Die Union und SPD haben in ihrem Sonderungspapier für eine mögliche Koalition festgeschrieben, dass die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder auf sieben Prozent gesenkt werden soll. Gleichzeitig könnte aber der Mindestlohn perspektivisch auf 15 Euro steigen.

17. Februar 2025 | 19:39 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Max Luscher startet inklusives Gastronomiekonzept

Max Luscher (Foto), im September 2024 als CEO Central & Northern Europe bei B&B Hotels ausgeschieden, hat die Gründung eines neuen Gastronomiekonzepts bekannt gegeben. Unter dem Namen "Coffee, Brownies & Downies" eröffnet er im Sommer in Oberursel ein inklusives Café. Das Konzept soll später als Franchise-Modell deutschlandweit ausgerollt werden.

17. Februar 2025 | 19:35 Uhr | Hotel vor9 | Local
Luxushotel von Nelson Müller soll Ende März eröffnen

TV-Koch Nelson Müller (rechts im Bild) übt sich bereits als Gastgeber seines neuen Hotels "Diepeschrather Mühle" und begrüßt im Rahmen eines ersten Soft-Openings prominente Sterneköche wie Holger Bodendorf (links im Bild) in dem bald zur Hotelvereinigung Relais & Châteaux gehörenden Haus.

23. Januar 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
"Dry January" wird mit den richtigen Drinks zur Umsatzchance

Wer in diesen Tagen in Gastronomie, Hotellerie oder Getränkehandel unterwegs ist, kann sich dem neuen Modebegriff "Dry January" kaum entziehen. Für die Branche bietet der zeitlich befristete Alkoholfrei-Trend zu Jahresbeginn eine Chance, im umsatzschwächsten Monat mit den richtigen Angeboten neue Erlösquellen zu erschließen. Besonders mit limitierten Produktlinien oder Geschmacksrichtungen speziell für den Dry January kann bei den Gästen das Interesse geweckt werden, etwas Neues auszuprobieren. Gastgewerbe Magazin

16. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
CDU/CSU will Mehrwertsteuer auf Gastro-Speisen wieder senken

Die Forderung vieler Branchenvertreter, die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder von 19 Prozent auf sieben Prozent zu senken, hat es in das Programm der CDU/CSU geschafft, mit der die Union in den Bundestagswahlkampf zieht. Dies berichteten diverse Medien am Wochenende. Offiziell wird das Programm am Dienstag vorgestellt. Die Ampel-Koalition hatte die Mehrwertsteuer für Speisen bei Verzehr in einem Restaurant mit Wirkung Januar 2024 wieder angehoben, um ein Haushaltsloch zu stopfen. ZDF

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 25
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH