Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Spanien" ergab 1454 Treffer

10. April 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Easyjet hebt im Winter von Berlin nach Sevilla ab

Easyjet baut das Streckenportfolio am BER weiter aus und nimmt die zehnte Direktverbindung nach Spanien in den kommenden Winterflugplan auf. Ab dem 27. Oktober verbindet die Low-Cost-Airline Berlin neu mit Sevilla. Die Strecke wird vom Flughafen Berlin-Brandenburg aus zweimal wöchentlich, montags und freitags, bedient. Aerotelegraph

26. März 2025 | 20:24 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Spaniens Schnellzüge ziehen immer mehr Touristen an

In Spanien nutzen immer mehr Urlauber die Bahn. Zwar ist das Schienennetz nicht sehr weitläufig und verbindet nur die großen Städte direkt, doch vom Bahnhof pendeln oft Busse ins Hinterland. Am häufigsten nachgefragt waren die Hochgeschwindigkeitsziele Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla, Malaga und Murcia. Mit knapp 26 Millionen Fahrgästen verzeichnete die Bahngesellschaft Renfe ein Rekordjahr. Von Barcelona nach Madrid und von dort nach Sevilla verkehren die Züge inzwischen im Stundentakt. Die Fahrtzeit von Madrid nach Barcelona oder Sevilla beträgt nur rund zweieinhalb Stunden. FVW

12. März 2025 | 16:26 Uhr | Reise vor9 | Basta
Ryanair-Passagiere stranden über Nacht in Bilbao

Weil die Fluglotsen Feierabend machen wollten, saßen die Passagiere einer Ryanair-Maschine über Nacht am Flughafen Bilbao fest. Die Maschine war wegen eines medizinischen Notfalls auf dem Flug von Málaga nach Manchester nach Bilbao umgeleitet worden. Nachdem der betroffene Passagier von Bord gebracht worden war, wurde die Maschine aufgetankt und sollte eigentlich starten. Doch dann erfuhren die Passagiere, dass sich das Personal der Flugsicherung geweigert habe, 15 Minuten zu warten, um dem Flieger noch den Start zu ermöglichen. Sie mussten aussteigen und sich selbst um ein Hotelzimmer kümmern. Der Flieger hob erst am nächsten Tag um 13 Uhr mit 14 Stunden Verspätung ab. The Independent, T-Online

12. März 2025 | 13:12 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Spanische Hotels suchen dringend Wohnraum für Beschäftigte

Der Mangel an erschwinglichen Unterkünften wird für die Hotellerie in spanischen Touristenzielen immer mehr zum Problem. So hat die Hotelkette Meliá eine ehemalige Jugendherberge auf Menorca gekauft, um Arbeitskräfte unterzubringen. Weitere Zukäufe sind geplant.

8. März 2025 | 19:25 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Spanische Bahnbeschäftigte streiken im März und April

Am Montag (17. März) sowie am Mittwoch (26. März) und Dienstag (1. April) ist ein landesweiter Streik der Mitarbeiter der staatlichen spanischen Eisenbahngesellschaft Renfe geplant. Die Beschäftigten wollen an diesen Terminen ganztägig in den Ausstand treten. Am 19., 24. und 28. März sowie am 3. April sind weitere Streiks geplant, allerdings in geringerem Umfang. Sur in english

5. März 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Unwetter in Spanien: Höchste Warnstufe in mehreren Regionen

Während sich hierzulande der Frühling ankündigt, kämpft Spanien mit heftigen Unwettern. In der Region Valencia, rund um Castellón sowie in Málaga und Ronda galt zeitweise die höchste Wetterwarnstufe. Am Montagabend erreichte die Kaltfront die Kanaren, wo Gran Canaria von Überschwemmungen betroffen war. Bis Donnerstag verlagert sich das Wettergeschehen in den Westen Andalusiens, an die Straße von Gibraltar und an die Costa del Sol. FAZ

5. März 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Wenn die Urlaubsflaschenpost 20 Jahre später auftaucht

Als eine damals sechsjährige Gütersloherin im Sommerurlaub in Alcúdia auf Mallorca eine Flaschenpost ins Meer warf, hatte sie wohl eher nicht damit gerechnet, sie jemals wiederzusehen. 20 Jahre später geschah es dann. Ein Ranger des mallorquinischen Nationalparks S’Albufera fand sie in einem der Kanäle des Schutzgebietes und schickte der jungen Frau ein Beweisbild. Ihren Dank will sie dem Mann persönlich übermitteln – im nächsten Mallorca-Urlaub. Mallorca Magazin

27. Februar 2025 | 21:13 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Katalonien kündigt höhere Touristenabgabe an

Die spanische Region Katalonien führt eine deutliche Erhöhung der Touristenabgaben ein. Die Übernachtungsgebühr wird verdoppelt, in Barcelona sind künftig bis zu 15 Euro pro Nacht und Gast fällig. Zudem dürfen alle Gemeinden einen Zuschlag von bis zu vier Euro erheben. Wann genau die Regelung in Kraft tritt, ist noch offen.

20. Februar 2025 | 13:36 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Overtourism führt in Spanien zu strikteren Besucherregeln

Spanien begegnet der Sorge vor Overtourism mit immer neuen Einschränkungen: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Alhambra in Granada oder die Sagrada Família in Barcelona sind nur noch mit Online-Reservierung und festen Zeitfenstern zugänglich. Selbst Naturschauplätze wie der Teide auf Teneriffa benötigen oft eine Anmeldung. Touristen müssen ihre Aktivitäten zunehmend langfristig planen. Zudem ärgern sich viele über die Preisgabe persönlicher Daten bei der Ticketbuchung. Welt

8. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Spaniens verlassene Dörfer

Die Landflucht in den 1950er-Jahren in Spanien sorgte für zahlreiche "Geisterstädte" und aufgegebene Orte. Viele davon sind zu besichtigen, aber nicht immer leicht erreichbar. Das Städtchen Peñalcázar (Foto) in der Provinz Soria westlich von Saragossa beispielsweise erfordert einen halbstündigen Fußmarsch vom nächsten Ort, eine Straße fehlt. Die Häuser und Kirchen der Orte sind heute nur noch Ruinen, gewähren aber Einblick in das Leben der einstigen Bewohner. Wer diese Lost Places erkunden will, braucht Fitness und gutes Schuhwerk. Welt

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 146
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH