Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • ITB 2025
  • Themenwochen
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
    • Malta
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Tansania" ergab 63 Treffer

1. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Mit dem E-Auto auf Safari in Tansania

Der Ngorongoro-Krater (Foto) im Norden Tansanias ist eines der größten Naturwunder der Welt, hier tummeln sich in einer 600 Meter tiefen Senke rund 25.000 größere Säugetiere. Safaris in den Krater sind beliebt und können je nach Anbieter sogar mit elektrisch angetriebenen Offroadern unternommen werden. Welt

12. Januar 2025 | 11:41 Uhr | Reise vor9 | Destinations
300 Urlauber wegen technischer Probleme in Kenia gestrandet

Technische Probleme zwangen eine Condor-Maschine mit mehr als 300 Urlaubern an Bord auf dem Flug von Sansibar nach Frankfurt zur Zwischenlandung in Kenia. Zwei Tage saßen die Touristen in Mombasa fest, bevor sie nach Hause fliegen konnten. T-Online

17. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
EU setzt Air Tanzania auf Schwarze Liste

Die europäische Kommission hat die Schwarze Liste aktualisiert. Wegen Sicherheitsbedenken ist es demnach 129 Airlines verboten, in die Europäische Union zu fliegen; darunter neu Air Tanzania. Die tansanische Fluggesellschaft gehört zu sieben Einzel-Airlines, die länderunabhängig aufgrund von Sicherheitsgründen für den europäischen Luftraum gesperrt sind. Umgekehrt wurde Pakistan International Airlines (PIA) von der Schwarzen Liste genommen, wie bereits angekündigt. FVW

29. Oktober 2024 | 17:58 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Hotelgruppe "and Beyond" hat Sansibar-Privatinsel renoviert

Nach einem Jahr Renovierung öffnet das für Safariunterkünfte im Luxussegment bekannte "and Beyond" wieder ihre Privatinsel Mnemba Island vor der Küste Sansibars. Das zehn Hektar große Eiland ist den Gästen der südafrikanischen Gruppe vorbehalten.

28. September 2024 | 07:00 Uhr | Weekend | Eyecatcher
Sansibar: Gewürze, Welterbe und Freddy Mercurys Geburtshaus

Die zu Tansania gehörende afrikanische Insel Sansibar wird bei deutschen Urlaubern und Veranstaltern immer beliebter. Die einstige Gewürzinsel überzeugt mit malerischen Stränden, der Unesco-Welterbestätte Stone Town (Foto), zahlreichen Kolonialbauten aus Korallengestein und Nationalparks mit seltenen Tierarten. Dort kann man auch einem der berühmtesten Köpfe der Insel begegnen, der streng genommen nur kurz hier lebte: Queen-Sänger Freddy Mercury erblickte in Stone Town das Licht der Welt, und sein Geburtshaus ist mittlerweile ein gut besuchtes Museum. Welt

31. August 2024 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Zu welchen Zeiten sich Safaris besonders lohnen

Je nach Region oder Land gibt es für Safaris unterschiedliche Spitzenzeiten. So finden die Jungtierwanderungen in der Serengeti in Tansania von Januar bis März statt, während sich die Big Five in Namibia erst nach dem Regen von April bis Juni auf Wanderschaft begeben. In Simbabwe wiederum sind die Herden erst von April bis Oktober unterwegs, und die beste Zeit für Botswanas Okavango-Delta läuft von Juni bis September. In Ruanda ziehen die Gorillas von Dezember bis Februar durch den Regenwald. Tip-Online

20. August 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Einreise nach Sansibar nur mit neuer Pflichtversicherung

Die Regierung Tansanias lässt Besucher ab dem 1. Oktober wohl nur nach Abschluss einer von der staatlichen Zanzibar Insurance Corporation autorisierten Versicherung einreisen, die mögliche Risiken abdecken soll. Die Kosten dafür liegen laut Ankündigung bei 44 Dollar pro Person. Bereits vorhandene Versicherungen würden nicht akzeptiert, heißt es weiter.

5. August 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Hauser Exkursionen stellt drei neue Afrika-Routen vor

Hauser hat bereits in den 1970er-Jahren intensive Trekking- und Bergtouren auf dem afrikanischen Kontinent angeboten. Nun hat der Slow-Trekking-Spezialist drei neue Routen freigeschaltet, die Outdoor-Fans ab sofort nach Tansania, Südäthiopien, Ruanda (Foto) und Uganda führen. AHM Kommunikation

23. Juli 2024 | 16:03 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Tansania macht mit Roadshow in Frankfurt Halt

Die Tourismuswerber der ostafrikanischen Destination laden Reiseprofis am 11. November in das Frankfurter Flemings Hotel ein. Mit dabei sind rund 30 Vertreter von Hotels, Lodges, Reiseveranstaltern und DMCs aus Tansania und Sansibar. Neben einer Reisemesse und Präsentationen des Zanzibar Tourist Boards gibt es ein Buffet und eine Tombola. Das Event beginnt um 16:30 Uhr. Tanzania Tourist Board (Anmeldung)

9. Juli 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Tansania plant neue Schutzgebiete auf Kosten der Maasai

Die Regierung von Tansania plant, künftig mehr als 50 Prozent des Staatsgebietes unter Naturschutz zu stellen, derzeit sind es rund 30 Prozent. Dadurch erhofft sich die Regierung ausländische Investitionen in Milliardenhöhe und mehr Touristen. Dies würde aber dazu führen, dass etwa 100 Dörfer der Maasai umgesiedelt werden müssten und die Indigenen einen Großteil ihres traditionellen Landes verlieren. Deutsche Welle

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss ITB 2025 Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH